Die 9 bis 13-jährigen haben für ihr performatives Theater das Werk des diesjährigen Gewinner des Emy-Roeder-Preises – Tobias Becker - die vielen Gesichter von Viola Jones 2020 (Fotoinstallation, iPad-light und FaceID-Infrarotstrahlen auf lichtempfindlichem RC-Papier, jeweils 30x40cm) nach alle Regeln der künstlerischer Freiheit frei interpretiert, um eigene Werke ergänzt und mit autobiografischen Elementen zu Eigen gemacht.
Es ist von großer Wichtigkeit in Zeiten wie diesen im Kontakt zu bleiben. Nicht alle Jugendliche verfügen über die entsprechende Technik, um an digitalen Treffen teilzunehmen. Mit dieser Ausstattung werden mir mehr Kinder und Jugendliche auch digital erreichen können, um so ihre Bereitschaft fürs Kreative auch in Situationen wie diesen zu gewährleisten. Zu diesem digitalen Angeboten gehören Leseproben, Stimmübungen, Beratung sowie Kontaktvermittlung zu anderen Institutionen.
Load more posts
Kategorien
- AdReM Musik (11)
- AKTUELLES (51)
- AUFFÜHRUNGEN (14)
- Events (16)
- Filme (11)
- Fotos (17)
- Plakate (1)
- Presse (6)
- REDEN WIR MAL DARÜBER (3)
- Workshops (11)
- ZUR SACHE! (4)