Trotz der Corona bedingten Einschränkungen WIR HABEN es GETAN! Wir haben unser erstes Casting ONLINE durchgeführt. Und es war eine sehr interessante Erfahrung für die Meisten von uns. Es ist nicht üblich für eine Theaterinszenierung seine DarstellerInnen online zu casten, aber Not macht neugierig auf Neues und so wagten wir ein Treffen auf einer digitalen Ebene. Und wie es war , erfährt Ihr aus unserem Film.
Interventionen im öffentlichen Raum im Rahmen von RISING PHOENIX in Zusammenarbeit mit dem Ludwigshafener Kulturbüro. Am Berliner Platz als Ort der Ankunft und Abfahrt, Ruhe und Bewegung, sowie Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens wird der Alltag performativ auf den Prüfstand gestellt.
Am 24. September ehrte das AdRem-Jugendtheater in Ludwigshafen-Mitte seine neuen Botschafter. Der Abend startete mit einer darstellerischen Anmoderation der Theaterleiterin Gabriele Twardawa und dem Jugend-Ensemble. Hierbei wurde eine wöchentliche Probe mitsamt der auftretenden Diskrepanzen überspitzt dargestellt. Eine erwünschte Verwirrung der geladenen Gäste konnte so erreicht werden. Das Eis war gebrochen und bei den Gästen machte sich Heiterkeit breit.
Diesmal singen und rappen für uns: Edwige, Jorgo, Fodris, Emo, Muso und Sara begleitet von adJAM Band: Bernhard Schmitt- Piano&Guitar, Ramtin-Guitar, Matthias Baum - Bass, und Christoph Smartph - Drums. Special Guest: Julio Hierrezuelo (eh. Voice of Germany).
Am 28.09. gehen wir nach unseren Vorträgen und der Talkrunde im Nukleus zum Abschluss zu unseren Freunden im adReM Jugendtheater! Dort beginnt ab 19:00 Uhr das Konzert auf der adJAM Bühne – Rock, Pop im AdRem Jugendtheater!
Die Musikbühne des AdRem Jugendrtheaters lädt Sie herzlich zum Musik-Abend "Back to Black", mit Rap, Soul und Hip-Hop.
Load more posts
Kategorien
- AdReM Musik (11)
- AKTUELLES (53)
- AUFFÜHRUNGEN (14)
- Events (16)
- Filme (11)
- Fotos (18)
- Plakate (1)
- Presse (6)
- REDEN WIR MAL DARÜBER (3)
- Workshops (11)
- ZUR SACHE! (4)







